Marktbericht
Es ist ein versöhnlicher Wochenschluss an der Börse. Die berühmte Zinsschraube bleibt unangetastet, darauf deuten die Daten vom US-Arbeitsmarkt hin, die etwas schlechter ausgefallen sind als erwartet. Der DAX klettern nochmal 0,3 % und geht mit 15.189 Punkten ins Wochenende. MDAX sogar +1,7 % und 25.137 Punkte. Gold und Euro legen nach den US-Jobdaten zu. Der Euro kosten 1,0717 Dollar. Die Feinunze Gold liegt einen Dollar über den runden 2.000. Brent gibt ein Prozent nach auf 85,70 US-Dollar das Fass. Erneut einen dicken Satz nach oben machen Siemens Energy. Die Hälfte des Kursrutsches vor eine Woche ist damit schon wieder ausgebügelt. Vonovia klettern nach den Zahlen 8 %. Dazu haben wir ein Interview mit dem IR Manager. BMW klettern nach Q3 Zahlen 2 %, VW versucht weiter Milliarden einzusparen, und stellt erst mal niemanden mehr ein. Bei Krones knallen die Schraubverschlüsse. Starke Nachfrage beim Hersteller von Getränke Abfüllanlagen.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 | |
519000 | BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | DE0005190003 | |
A1ML7J | VONOVIA SE | DE000A1ML7J1 | |
967740 | Brent Crude Oel | XC0009677409 | |
965275 | EUR/USD | EU0009652759 | |
865985 | APPLE INC | US0378331005 |