Themenhighlight
Zölle, Geldpolitik, Geopolitik ... die News-Volatilität in den nächsten Jahren wird aller Voraussicht nach maßgeblich von Trump beeinflusst. Die Frage ist: Welche Antworten hat insbesondere das Wirtschaftseuropa auf die vielen Rätsel und Ungewissheiten? Europa scheint (erneut) schlecht vorbereitet, eher mit sich selbst beschäftigt zu sein. Befindlichkeiten werden nicht nur in den USA ignoriert, wie der erfolgreiche Migrationsantrag im Bundestag kürzlich bewies. Chefvolkswirt Karsten Klude von MM Warburg auf dem Mannheimer Fondskongress: "Wir müssen uns wohl darauf einstellen, dass wir auch nach dem 23. Februar nicht sofort wissen, wie es weitergeht." Aber ficht das die Börsen überhaupt an? "Für den DAX bin ich gar nicht mal so pessimistisch." Anders sieht es gewiss beim MDAX aus. Im Portfolio von MM Warburg: US-Aktien, Tech, aber auch einige europäische Unternehmen.