Themenhighlight
Nikolas Kreuz, CEO und CIO von Invios, analysiert die aktuelle Marktlage aus Sicht eines Börsenpsychologen und betont: "Das kann noch weiter gehen. In der Regel geht es weiter als man denkt." Trotz 30 DAX-Rekorden im laufenden Jahr. "Reingehen und nicht warten, die Börse klingelt nicht!" Die psychologische Marke von 24.000 Punkten ist irrelevant - entscheidend ist die fundamentale Bewertung. "Der DAX ist leicht überbewertet, aber im Vergleich zu Nasdaq oder S&P noch günstig", so Kreuz. Er warnt vor impulsiven Entscheidungen in überkauften Märkten. Amerikanische Anleger agierten oft misstrauisch, europäische folgten Herdenmustern. Kapitalströme fliessen derzeit Richtung Deutschland. Saisonal schwache Sommermonate bieten Gelegenheiten zur Gewinnmitnahme. Emotionen beeinflussen Investoren ebenso wie politische Entscheidungsträger. "Demut schützt vor Dummheit", erklärt er und rät zu Stop-Loss-Strategien und bewusster Überprüfung der eigenen Anlagestrategie. Anleger sollten ruhig und strategisch bleiben.
Fazit: Nikolas Kreuz liefert wertvolle Impulse für besonnene, strategische Investmententscheidungen
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A2N82F | INVIOS Vermoegensbildungsfonds P | DE000A2N82F6 |