Expertenmeinung
Der IR-Podcast als Kapitalmarkt-Kompass: "Verständlich, ehrlich, aktuell". Gute IR-Arbeit gleicht einem Sprint, einem Marathon, so Manuel Taverne. Den Erfolg sehe man dann in einer gesteigerten Wahrnehmung am Kapitalmarkt. "Es geht um die Kapitalmarktkommunikation." Diese ist messbar, wenn auch eher nicht am Aktienkurs. Die Öffentlichkeit, darunter natürlich viele Investoren, wünscht sich diesen produktiven Austausch: "Wir sind ein fairer Gesprächspartner, und kein Münchhausen." Ein vorbildliches Beispiel für solch eine Kommunikationskultur ist das Unternehmen KTM während seiner "Nahtoderfahrung", "wenn einem die Juristen auf dem Schoß sitzen": "Das verdient Respekt." Die Angst einiger Unternehmen in der Öffentlichkeitsarbeit frisst die Authentizität auf: Transparenz ist besser als das Versteckspiel. "IR muss ein weiterer Repräsentant des Unternehmens sein."