Vorstandsinterview
Die Trump-Regierung hat ein Gesetz verabschiedet, das die Verbreitung von Stablecoins fördern und den USA und dem Dollar eine dominante Stellung in diesem Bereich geben soll. - Was sind Stablecoins? Ein Stablecoin ist eine Form von Kryptowährung, deren Wert an einen Referenzwert wie den USD gekoppelt ist (oder an US-Staatsanleihen). - Christoph Gerlinger, CEO der "The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA", betont auch das enorme Marktpotenzial von Stablecoins. Gerlinger nannte beeindruckende Zahlen zur Marktkapitalisierung, die derzeit bei etwa 270 Mrd. USD liegt, mit einem jährlichen Handelsvolumen von mehreren Billionen USD. Während die USA in diesem Bereich führend sind, bleibt Europa zurück und könnte Gefahr laufen, abgehängt zu werden. Gerlinger verwies auf eine Warnung der Europäischen Zentralbank, dass die Dominanz von USD-Stablecoins die monetäre Souveränität Europas gefährden könnte. - Ob der Einstieg der The Payments Group Holding machbar ist, dafür wurde jetzt eine Studie bei Prof. Dr. Ralf Wandmacher in Auftrag gegeben. Er gilt als einer der führenden Kryptowährungs-, Blockchain- und Tokenisierungs-Experten in Europa.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A1MMEV | The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA | DE000A1MMEV4 |