Expertenmeinung
Andreas Männicke, Geschäftsführer des East Stock Informationsdienstes GmbH, sieht Osteuropa als die heimlichen Gewinner an den Weltbörsen. "Von den 20 am besten performenden Börsen der Welt sind zehn aus Osteuropa", sagt er. Slowenien legt 46 % zu, Tschechien 40, Polen 33 und Ungarn 29 % - allesamt deutlich vor dem DAX. Treiber sind starkes Wirtschaftswachstum, niedrige Bewertungen und Dividendenrenditen von fünf bis sieben Prozent. "Osteuropa wird oft mit Russland in einen Topf geworfen - das ist falsch", betont Männicke. Banken, Telekoms und Versorger dominieren die Märkte, ergänzt durch wachstumsstarke Konsum- und Techwerte. Selbst nach Kursgewinnen bleiben die Bewertungen attraktiv. "Kasachstan ist für mich eine interessante Alternative zu Russland - mit hohen Renditechancen." Anleger sollten die Region als chancenreiche, aber illiquide Depotbeimischung betrachten. Fazit: Osteuropa bietet Substanz, Dividenden und Wachstumspotenzial.