Marktbericht
Die EZB warnt vor Aktienblasen und Dollar-Schwankungen, an den Märkten überwiegt dennoch die Zinshoffnung. Der DAX schließt den dritten Tag in Folge im Plus bei 23.726,22 Punkten, +1,11 %. An der Spitze steht die Commerzbank. Die Deutsche Bank sieht Gold perspektivisch bei 5.000 USD. Wir melden uns aus dem mobilen Studio vom Eigenkapitalforum in Frankfurt mit vielen frischen CEO- und Experteninterviews. Im Fokus der Unternehmen: Apple könnte Samsung laut Marktforschern vom Smartphone-Thron stoßen. Dell meldet dank KI-Servern Rekordzahlen. HP plant mit mehr KI bis zu 6.000 Stellen zu streichen, bei der Allianz-Reisesparte sollen 1.500 bis 1.800 Jobs wegfallen. Polen bestellt für rund 2,36 Mrd. € drei U-Boote beim schwedischen Rüstungskonzern Saab. Außerdem Thema: der Rückzug von Günter Papenburg beim Stahlkonzern Salzgitter.
Besprochene Wertpapiere:
| WKN | Bezeichnung | ISIN | |
|---|---|---|---|
| 846900 | DAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008469008 | |
| 865985 | APPLE INC | US0378331005 | |
| 881823 | SAMSUNG ELECTRONICS CO. LTD. | US7960502018 | |
| A3DSV0 | Cantourage Group SE | DE000A3DSV01 | |
| 540710 | CENIT AG | DE0005407100 | |
| 121092 | DELL INC. |