Die Nvidia-Aktie hat seit ihrem Hoch bei 153,13 US-Dollar einen beachtlichen Rücksetzer hingelegt. Mit dem jüngsten Kurs von 101,49 Dollar liegt sie rund ein Drittel unter dem Anfang 2025 erreichten Allzeithoch. Der Kursrutsch auf bis zu 86,62 ... mehr
Mit einem Höchststand von 242,52 US-Dollar am 4. Februar markierte die Amazon Aktie noch zu Jahresbeginn ein starkes Momentum. Doch seitdem hat sich das Blatt gewendet: Zwischenzeitlich mehr als 80 Dollar Rückgang – das bedeutet nicht nur einen ... mehr
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Das sind die ... mehr
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Organ einer Aktiengesellschaft und vergleichbarer Unternehmens-Formen. Sie hat unter anderem das Recht, über ... mehr
Valneva erhält vom US-amerikanischen Beratungsgremium ACIP erneut eine Empfehlung für den Einsatz des Chikungunya-Impfstoffs IXCHIQ. Der Impfstoff soll weiterhin Personen ab 18 Jahren verabreicht werden, die in Regionen mit Chikungunya-Vorkommen ... mehr
Video: Die österreichische Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) mit Sitz in Ternitz stellt sich im Roundtable der mwb Wertpapierhandelsbank vor. Zu Gast ist Monika Bell Head of Investor Relations des Unternehmens. SBO ist ein ... mehr
Heineken ist unsere Aktie der Woche. Michael Foeller, Director Global Markets der ICF BANK AG, spricht über die vorgelegten Quartalszahlen, den Ausblick und die Aktie. Heineken ist eine niederländische Brauerei mit über 85.000 Mitarbeiter in ... mehr
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind in der EU-Leerverkaufsverordnung ... mehr
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier ... mehr
Die secunet Security Networks AG ist mit einem Umsatzanstieg von 35,9 Prozent auf 78,3 Millionen Euro deutlich besser in das Geschäftsjahr 2025 gestartet als im Vorjahr. Im ersten Quartal 2024 hatte der Umsatz bei 57,6 Millionen Euro gelegen. Das ... mehr
Siemens Energy hat mit vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal ein Signal an den Markt gesendet, das dieser am Donnerstag mit einem deutlichen Kursaufschlag belohnt. Der Auftragseingang stieg um 52,3 Prozent auf 14,43 Milliarden Euro, während ... mehr
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf die zunehmenden Konjunkturrisiken und die Gefahr einer Verschlechterung der Finanzierungsbedingungen im Euroraum mit einer erneuten Senkung des Einlagensatzes auf nunmehr 2,25 Prozent reagiert. Die ... mehr
Das erste Quartal 2025 bringt für Sartorius ein Umsatzwachstum von 7,7 Prozent auf 883 Millionen Euro – rund 2,4 Prozent über den Konsensprognosen. Auch das bereinigte EBITDA klettert um 12,2 Prozent auf 263 Millionen Euro. Besonders der Bereich ... mehr
Mit den heute veröffentlichten Geschäftszahlen für 2024 und einer strategischen Neuausrichtung samt Prognose bis 2028 rückt Evotec wieder verstärkt ins Zentrum der Analystenbeobachtung. Trotz eines zurückhaltenden Ausblicks auf das laufende ... mehr
Währungsbedingte Korrekturen bei den Ergebnisprognosen führen bei der Deutsche Telekom Aktie zu leicht reduzierten Kurszielen – am positiven Grundton der Analysten ändert das jedoch nichts. Die Einstufungen bleiben bei beiden bewertenden ... mehr
Die jüngsten Analystenkommentare zur ASML Aktie zeigen ein differenziertes Bild: Während geopolitische Spannungen und eine schwache Auftragslage auf die Erwartungen drücken, sehen viele Experten die strukturelle Stärke des Unternehmens ... mehr
Die Deutsche Rohstoff AG hat ihre bestehende Anleihe 2023/2028 im Rahmen einer Privatplatzierung um 40 Millionen Euro aufgestockt. Das Volumen der Anleihe erhöht sich damit auf insgesamt 140 Millionen Euro. Die Platzierung erfolgte über dem ... mehr
Sanha hat im Geschäftsjahr 2024 den Umsatz auf 124,1 Millionen Euro gesteigert und damit das Vorjahresniveau um knapp 2 Prozent übertroffen. Die Ergebniskennzahlen verbesserten sich ebenfalls. Vor Steuern meldet das Unternehmen aus Essen am ... mehr
Die clearvise AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz von 36,1 Millionen Euro nach zuvor 44,8 Millionen Euro erzielt und damit nach eigenen Angaben vom Donnerstag die eigene Prognose erfüllt. Das bereinigte EBITDA erreichte 23 Millionen ... mehr
Ludwig Beck hat im ersten Quartal 2025 einen Bruttoumsatz von 18,3 Millionen Euro erzielt, was einem Rückgang von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 18,7 Millionen Euro entspricht. Während die Umsätze im Textilsegment mit 14,2 Millionen ... mehr
Hypoport hat im ersten Quartal 2025 ein gestiegenes Transaktionsvolumen im Segment der privaten Immobilienfinanzierung erzielt. Über die Plattform Europace wurden in diesem Bereich 20,26 Milliarden Euro vermittelt, ein Anstieg um 34 Prozent im ... mehr
Evotec SE hat für das Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz von 797 Millionen Euro gemeldet, was einem Anstieg von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im vierten Quartal erzielte Evotec mit 221,2 Millionen Euro den zweithöchsten ... mehr
Die Hamborner REIT AG hat ihre Geschäftszahlen für 2024 bestätigt und spricht von einer planmäßigen Entwicklung im abgelaufenen Jahr. Die Mieteinnahmen stiegen auf 93 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 2,0 Prozent entspricht. Die Funds from ... mehr
Die SBF AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 47,2 Millionen Euro erzielt. Damit blieb das Leipziger Unternehmen nach eigenen Angaben vom späten Mittwochabend unter der eigenen Prognose von 48 bis 50 Millionen Euro. Das vorläufige ... mehr
Eine emotionale Woche liegt hinter uns! Trumps‘ Zollattacke gegen den Rest der Welt und die Rolle rückwärts, nachdem er begriffen hatte, dass es ein wirtschaftliches Eigentor für die USA werden könnte, haben die Finanzmärkte nachhaltig ... mehr
Siemens Energy hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 besser abgeschnitten als erwartet und infolgedessen die Jahresprognose angehoben. Das Unternehmen aus München meldet einen Auftragseingang von 14,43 Milliarden Euro nach 9,47 ... mehr
Die Talanx Aktie hat sich nach dem scharfen Rücksetzer am „Crash-Montag“ in der vergangenen Woche mit einem Tief bei 74,20 Euro schnell zurückgemeldet. Seitdem zeigt sich das Chartbild wieder klar bullish. Der gestrige XETRA-Schlusskurs bei ... mehr
Nach einer bislang bereits schwachen Wochentendenz hat die Aktie von Meta Platforms gestern weitere 3,7% auf 502,31 USD verloren. Rückblick: Die Papiere von Meta Platforms waren nach einer Serie von sieben negativen Wochen in Folge am 7. April bis ... mehr
Der DAX konnte gestern nach einem negativen Handelsstart nach oben drehen und sich bis zur Schlussglocke um 0,3% auf 21.311 verbessern. Rückblick: Nach zwei positiven Sitzungen hintereinander standen die Zeichen im deutschen Leitindex gestern ... mehr
Bei der Rheinmetall Aktie steht das charttechnische Bild weiterhin im Zeichen einer Hausse – allerdings mit wachsender Spannung im Bereich des bisherigen Allzeithochs. Am gestrigen Mittwoch markierte der Titel auf XETRA bei 1.500 Euro ein neues ... mehr
Die chinesische Wirtschaft ist vor der Eskalation im Handelsstreit mit den USA überraschend kräftig gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg von Januar bis März um 5,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistikamt in Peking ... mehr
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind in der EU-Leerverkaufsverordnung ... mehr
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier ... mehr
2024 sinkt der Umsatz bei Deutz um 13,5 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro. Hier macht sich der Verkauf von Torqeedo bemerkbar. Beim bereinigten EBIT geht es um 36 Prozent auf 77 Millionen Euro nach unten. Der Gewinn sinkt um 37 Prozent auf 52 ... mehr
2024 sinkt der Umsatz bei United Labels von 24,8 Millionen Euro auf 22,5 Millionen Euro. Hier spielen geringere Umsätze im Großkundenbereich eine wichtige Rolle. Diese sind um 19 Prozent gefallen. Der Umsatz im Bereich Fachhandel/E-Commerce ... mehr
Bei der Metro steht das Delisting an. Dieses soll heute erfolgen. Gleichzeitig verlässt der Konzern den SDAX. Das Delisting-Angebot für die verbliebenen Aktionäre liegt bei 5,33 Euro je Aktie. Vorstand und Aufsichtsrat der Metro haben sich ... mehr
Hartmut Sauer hat den Vorstand von KAP gestern verlassen. Er hat sein Mandat auf eigenen Wunsch niedergelegt. Gründe dafür werden nicht genannt. Sauer war seit September 2023 Vorstandsmitglied von KAP. Seit 2019 arbeitete er für die Gesellschaft. ... mehr
SFC Energy fokussiert sich bei seiner Arbeit auf Nischen in den Bereichen (kritische) Infrastruktur, Sicherheit, Verkehr und Verteidigung. Neben Brennstoffzellen liegt der Fokus auf Hightech-Komponenten für die Halbleiter- und Energieindustrie. ... mehr
Im März hat Circus 16 Millionen Euro über eine Kapialerhöhung ins Unternehmen geholt. Dafür hat die Gesellschaft 1 Million Aktien zu je 16,00 Euro ausgegeben. Weitere 331.000 Aktien können bis Ende April an Investoren gehen, was das Volumen der ... mehr
2024 sinkt der Umsatz bei Ökoworld von 63,6 Millionen Euro auf 62,2 Millionen Euro. Der Gewinn steigt von 21,6 Millionen Euro auf 26,8 Millionen Euro an. Heute wird bekannt, wie Ökoworld den Gewinn nutzen will. Die Gesellschaft aus Hilden will ... mehr
Das Handelssystem Xontro wird durch den technischen Dienstleister eingestellt. Davon betroffen sind Aktien, die nur an der Berliner Börse gehandelt werden. Dazu zählen auch die Papiere von Janosch film & medien. Das Listing im Freiverkehr der ... mehr
Im ersten Quartal steigert MHP Hotel den Umsatz um 17 Prozent auf 33,3 Millionen Euro. Der durchschnittliche Zimmerpreis legt von 188 Euro auf 203 Euro zu. Die Belegungsquote steigt von 65 Prozent auf 67 Prozent an. COO Michael Wagner erklärt: ... mehr
Im zweiten Halbjahr 2025 will Affluent Medical eine klinische Studie, SPHINX genannt, zu einem künstlichen Harnröhrenschließmuskel starten. Dieser soll bei der Behandlung von Belastungsinkontinenz bei Frauen eingesetzt werden. Geplant ist die ... mehr
MPC Capital verkauft den Solarpark Paradise Park auf Jamaika. Mit 51 MWp ist dies der größte Solarpark auf der Karibikinsel. Käufer ist die InterEnergy Group. Finanzielle Details werden nicht genannt. Paradise Park wurde 2019 in Betrieb ... mehr
Adtran Networks muss die Prognose für 2024 nach unten korrigieren. Bisher rechnete man für das vergangene Jahr mit einem Verlust von 4,5 Millionen Euro. Nach neuen Berechnungen wird der Verlust jedoch größer ausfallen. Grund ist eine Anpassung ... mehr
Kohlberg Kravis Roberts & Co L.P (KKR) will sich über ein Vehikel an Datagroup beteiligen. Der Finanzinvestor plant ein öffentliches Angebot zum Kauf aller ausstehenden Aktien von Datagroup. Dabei sollen 54,00 Euro je Aktie geboten werden. ... mehr
(Die Ragnarök (altnordisch „Schicksal der Götter“; aus regin, gen. pl. ragna „Gott“, rök „Ursache, Sinn des Ursprungs“) ist die Sage von Geschichte und Untergang der Götter (Weltuntergang) in der Nordischen Mythologie, wie es die ... mehr
Gestern hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) die aktuellen Ergebnisse seiner monatlichen Umfrage unter Finanzmarktexperten veröffentlicht. Die Konjunkturstimmung ist durch Trumps Zollchaos im April regelrecht eingebrochen. ... mehr
Bei der Deutz Aktie findet sich aktuell eine hoch interessante charttechnische Lage. Nach der jüngsten Erholung und dem erfolgreichen Test der 200-Tage-Linie im Bereich um 5,00 Euro hat sich der Aktienkurs des Kölner Motorenbauers wieder deutlich ... mehr
Die Commerzbank Aktie hat sich nach dem „Crash-Montag“ vergangener Woche eindrucksvoll stabilisiert. Am Tiefpunkt bei 17,45 Euro prallte der Kurs des DAX-Titels deutlich von der 200-Tage-Linie nach oben ab und leitete eine Erholungsbewegung ein, ... mehr
Nach dem positiven Wochenstart (+2,3%) ist es für die Volkswagen-Vorzugsaktie gestern um weitere 2,2% nach oben gegangen. Rückblick: Die Volkswagen-Vorzugsaktie hatte sich im März an die obere Begrenzung des breiten Abwärtstrendkanals geschoben ... mehr
Nach den Kursgewinnen vom Montag (+2,9%) konnte der DAX gestern weitere 1,4% auf einen Endstand bei 21.254 aufsatteln. Rückblick: Auch am gestrigen Handelstag ging es für den deutschen Leitindex weiter aufwärts. Während die Kurse in der ... mehr
Die Renk Aktie hat mit dem gestrigen Ausbruch über das bisherige Allzeithoch bei 49,90 Euro ein neues charttechnisches Kaufsignal geliefert. Der Schlusskurs auf XETRA lag mit 51,89 Euro nur minimal unter dem Tageshoch bei 51,95 Euro – ein Zeichen ... mehr
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier ... mehr
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind in der EU-Leerverkaufsverordnung ... mehr
Im ersten Halbjahr sinkt der Umsatz bei Werder Bremen von 82,2 Millionen Euro auf 69,9 Millionen Euro. Hier spielen die geringeren Transfererlöse aber auch die geringere Zahl der Heimspiele im Vergleich zum Vorjahr (sieben statt neun) eine wichtige ... mehr
Bisher werden die Aktien der Fonterelli GmbH & Co. KGaA auf dem Handelssystem Xontro gehandelt. Dieses wird eingestellt werden. Daher hat die Börse Berlin die Einbeziehung der Aktien in den Freiverkehr der dortigen Börse gekündigt. Die ... mehr
Noch in dieser Woche wird Friedrich Vorwerk in den SDAX aufsteigen. Man nimmt dort künftig den Platz der Metro-Aktien ein. Dies wird gestern Abend bekannt. Eigentlich war erwartet worden, dass die Aktie im Juni in den Index aufgenommen wird. ... mehr
Im SiC Geschäft läuft es für Aixtron derzeit eher ruhig. Spätestens ab 2026 soll sich dies ändern, dann erwartet Aixtron mehr Dynamik in diesem Segment. Von den aktuellen Zoll-Unsicherheiten aus den USA ist die Gesellschaft betroffen. Genau ... mehr
Eine Tochter von Hochtief soll in Australien eine wichtige Bahnstrecke bauen bzw. ausbauen. Dabei handelt es sich um das „Logan and Gold Coast Faster Rail“ Projekt zwischen Brisbane und der Gold Coast. Die Transportkapazitäten der Bahn ... mehr
Bei Biofrontera geht der Umsatz 2024 von 32,25 Millionen Euro auf 21,67 Millionen Euro zurück. Die F&E-Kosten sinken von 7,85 Millionen Euro auf 5,35 Millionen Euro. Es gibt es EBIT von -5,47 Millionen Euro (Vorjahr: +5,13 Millionen Euro). Vor ... mehr
Die Analysten von Berenberg beschäftigen sich mit der Aktie von Rheinmetall. Die Experten sehen bei dem Titel die Chance auf weitere Kurssteigerungen. Trotz der jüngsten Kursverbesserungen ist das Papier aus ihrer Sicht weiter günstig und ... mehr
Norma liefert über eine indische Tochter Elektroschweiß-Verbindungen für Hausanschlüsse an Northern Gas Networks aus Großbritannien. Der Vertrag läuft über vier Jahre. Es sollen dabei jährlich mehr als 280.000 Verbinder geliefert werden. ... mehr
Bei der Deutsche Rohstoff gibt es deutliche Überlegungen, eine 2023 begebene Anleihe aufzustocken. Das Papier hat ein Volumen von 100 Millionen Euro und läuft bis 2028. Es wird jährlich mit 7,5 Prozent verzinst. Seit September 2023 wird die ... mehr
Jörg Tewes wird auch in den kommenden Jahren als Vorstandschef von Exasol agieren. Der Aufsichtsrat hat seinen bis Ende 2025 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Tewes bleibt somit bis Ende 2028 bei den Nürnbergern im Amt. Der Manager ist seit ... mehr
Voltabox will 2025 einen Umsatz von 15 Millionen Euro bis 20 Millionen Euro erwirtschaften. Zahlen für 2024 liegen noch nicht vor. Der Geschäftsbericht soll am 30. April publiziert werden. Erwartet wird zudem, dass Voltabox den operativen ... mehr
Im SDAX wird es bald eine Veränderung geben. Die Papiere der Metro werden den Index verlassen. Grund ist das Delisting der Papiere vom regulierten Markt. Damit endet auch die Zugehörigkeit zum SDAX. Den Platz der Metro-Aktien im SDAX werden ... mehr
Im Rumpfgeschäftsjahr 2024, das am 18. März startete, macht Pentixapharm einen Umsatz von 0,118 Millionen Euro. Hinzu kommen Erlöse aus dem Verkauf von Rechten und Patenten (6,7 Millionen Euro) sowie sonstige betriebliche Erträge (8,48 Millionen ... mehr
Eine Tochter von Kontron hat in Spanien einen Großauftrag von Adif erhalten. Es geht dabei um die Implementierung und Wartung eines GSM-R-Projekts für die Bahnstrecke von Medina del Campo nach Orense. GSM-R steht für Global System for Mobile ... mehr
Im ersten Quartal kommt Drägerwerk auf einen Umsatz von rund 730 Millionen Euro. Das ist ein Minus von 0,8 Prozent. Das EBIT geht von 15,1 Millionen Euro auf 0,4 Millionen Euro zurück. Daraus resultiert eine Marge von 0,1 Prozent (Vorjahr: 2,0 ... mehr
Die Evotec Aktie konnte sich zu Wochenbeginn spürbar erholen. Nach einem gescheiterten Anlauf auf die 20-Tage-Linie und dem Rücksetzer am Freitag legte der Kurs am Montag auf XETRA um fast acht Prozent zu und ging mit 5,782 Euro nahe Tageshoch aus ... mehr
Bei der Allianz-Aktie ist es zum Start in die verkürzte Karwoche gestern zu weiteren Erholungsgewinnen von 3% gekommen. Rückblick: Die Allianz-Aktie war in der vergangenen Handelswoche bis auf 286,60 EUR abgestürzt, womit die runde 300-Euro-Marke ... mehr
Der DAX ist am gestrigen Montag mit Kursgewinnen von 2,9% in die feiertagsbedingt verkürzte Karwoche gestartet. Rückblick: Starker Wochenauftakt für die heimischen Blue Chips – nachdem der deutsche Leitindex bereits am Freitag erste ... mehr
Die Nel ASA Aktie bleibt charttechnisch nach einem kurzen Zwischenhoch im März wieder angeschlagen. Zwar wurde die starke Unterstützung zwischen 1,94 NOK und 1,97 NOK in der Korrektur am 7. April erfolgreich verteidigt, doch ein nachhaltiger ... mehr
Die Rheinmetall Aktie hat zu Wochenbeginn ein neues charttechnisches Kaufsignal geliefert. Am Montag durchbrach der Kurs auf XETRA die zuvor hart umkämpfte Widerstandszone bei 1.403 bis 1.417 Euro und markierte zum Handelsende ein Tageshoch und ... mehr
Laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) haben sich die kurzfrist. Inflationserwartungen von Unternehmen im Euroraum leicht verringert. Auf Jahressicht rechnen Firmen jetzt im Median mit einer Inflationsrate von 2,9%. Dies ... mehr
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier ... mehr
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind in der EU-Leerverkaufsverordnung ... mehr
Am 9. Mai wird die Commerzbank die Zahlen zum ersten Quartal präsentieren. Die Analysten der RBC rechnen mit einem recht starken Jahresauftakt. Sie sehen aber auch eine Reihe von Risiken. Zudem muss man die etwas geringeren Zinsen berücksichtigen. ... mehr
Bei fox e-mobility steht die Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 100:1 an. Dieser Schritt, der von der Hauptversammlung im Januar gebilligt wurde, soll bis Ende Mai vollzogen werden. Danach soll es eine Kapitalerhöhung geben, bei der die ... mehr
Valneva erzielt einen Erfolg in Brasilien. Die dortige Gesundheitsbehörde ANVISA erteilt die Marktzulassung für den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ. Dies ist die erste Zulassung für einen Chikungunya-Impfstoff in einem endemischen Land. Bei ... mehr
Im vergangenen Schuljahr ist die Zahl der Schüler an der International School Augsburg (ISA) von 351 auf 369 angestiegen. Der Umsatz legt um 8,1 Prozent auf 7,314 Millionen Euro zu. Die Bilanzsumme verbessert sich von 10,285 Millionen Euro auf ... mehr
Im laufenden Geschäftsjahr rechnet IBU-tec advanced materials mit einem Umsatz von 43 Millionen Euro bis 45 Millionen Euro. 2024 wurden nach vorläufigen Schätzungen rund 50,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Die EBITDA-Marge sieht IBU-tec 2025 ... mehr
Michael Rüdiger und Marcus Schenck sollen den Aufsichtsrat von Vonovia künftig verstärken. Der Aufsichtsrat hat beschlossen, die beiden Manager auf der kommenden Hauptversammlung zur Wahl in das Gremium vorzuschlagen. Die Hauptversammlung findet ... mehr
Im ersten Quartal sinkt der Umsatz bei Data Modul nach vorläufigen Zahlen von 63,5 Millionen Euro auf 54,4 Millionen Euro. Das EBIT geht von 4,1 Millionen Euro auf -1,9 Millionen Euro zurück. Beim Auftragseingang gibt es ein Plus von 4,4 Prozent ... mehr
Im Rahmen einer Branchenstudie blicken die Analysten der UBS auch auf die Aktien von Volkswagen. Dabei werden die Experten für den gesamten Sektor vorsichtiger. Sie nehmen ihre Gewinnerwartungen um bis zu 30 Prozent zurück. Insgesamt soll die ... mehr
Am 6. Mai wird Hugo Boss Zahlen zum ersten Quartal vorstellen. Die Analysten von Warburg rechnen mit einem eher schwachen Jahresstart. Das zweite Quartal soll dann aber besser laufen. Unsicherheiten bei dem Modekonzern entstehen aufgrund der ... mehr
Delivery Hero erhöht die Rückstellungen für Rechtsrisiken in Italien um 183 Millionen Euro. Zugrunde liegt dabei eine Gerichtsentscheidung. Es geht um den rechtlichen Status von Lieferfahrern der Tochter Glovo. Italienische Behörden könnten ... mehr
GEA hat ein im November 2023 gestartetes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Von November 2023 bis April 2025 hat die Gesellschaft fast 9,53 Millionen Aktien über die Börse zurückerworben. Das entspricht 5,53 Prozent vom Grundkapital. Der ... mehr
Der Streit um den Campingbetrieb Prerow ist für 2025 beigelegt. Die Regenbogen AG wird die Campinganlage in diesem Jahr nicht betreiben. Diese Aufgabe übernimmt vielmehr Ahoi Bullis & Camps. Damit kann der Campingbetrieb in Prerow in diesem ... mehr
Zum dritten Mal nimmt Photon Energy an einer Beteiligungsrunde von RayGen teil. In dieser Serie-D-Investitionsrunde fließen von Photon Energy 2 Millionen AUD an RayGen. Damit hält die Gesellschaft 5,47 Prozent an RayGen. In der aktuellen Runde ... mehr
Eigentlich wollte Cherry für 2024 eine bereinigte EBITDA-Marge von 3 Prozent schaffen. Seit Februar ist klar, dass dies nicht machbar ist. Damals wurden vorläufige Zahlen publiziert. Daraus ergab sich eine Marge von -2 Prozent. Jetzt wird ... mehr
Mehrere Analystenhäuser kümmern sich heute um die Aktien der Deutschen Bank. Dabei sind die Tendenzen uneinheitlich. Bei den Experten von Barclays wird das Rating „overweight“ für die Aktien der Deutschen Bank bestätigt. Das Kursziel stand ... mehr
Die Analysten von Barclays überarbeiten ihre Studie zur Aktie der Deutschen Telekom. Bisher sprachen die Briten für die DAX-Aktie das Rating „overweight“ aus. Das Kursziel lag bei 42,00 Euro. In der neuen Studie wird das Votum bestätigt. Eine ... mehr
Im Rahmen einer Branchenstudie schauen sich die Analysten der Deutschen Bank verschiedene Unternehmen aus dem Stahlbereich an. Hier gibt es gerade eine Reihe von Unsicherheiten. Befeuert werden diese aktuell durch das Zollgebahren der USA. Die ... mehr
Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche eine Achterbahnfahrt erlebt, die Wochenbilanzen der wichtigen Indizes fielen uneinheitlich aus. Beherrschend war unverändert zur Vorwoche das Thema US-Importzölle, das seinerseits ein ... mehr
Die Analysten von NuWays bewerten die Zahlen von Rosenbauer zum abgelaufenen Geschäftsjahr als stark. Der Umsatz verbessert sich um 22,7 Prozent auf 1,306 Milliarden Euro. Im vierten Quartal schafft Rosenbauer ein Plus von 27 Prozent auf 465 ... mehr
Bei Salzgitter wird es keine Übernahme geben. Man hat die Gespräche mit den Interessenten abgebrochen. Es gab unterschiedliche Ansichten zum aktuellen und künftigen Wert von Salzgitter. Jetzt gibt es rund um die Aktien einige Unsicherheiten. ... mehr
2024 verbessert UBM die liquiden Mittel von 152 Millionen Euro auf 200 Millionen Euro. Der Verlust vor Steuern sinkt von 39 Millionen Euro auf 23 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote steht unverändert bei 29 Prozent. Das geht aus dem aktuellen ... mehr
Trotz des Kurseinbruchs zum Wochenauftakt konnte die Microsoft-Aktie in der vergangenen Woche per Saldo 8% an Wert zulegen. Rückblick: Die Microsoft-Aktie war am vergangenen Montag zunächst weiter unter Druck geraten und im Tief bis auf 344,79 USD ... mehr